Parasiten
Kein Igel ist komplett frei von Innen- oder Außenparasiten – das gehört zu einem ganz normalen Igel-Leben dazu und verursacht, mit ein paar Ausnahmen, keine Probleme – Voraussetzung ist ein funktionierendes Immunsystem – dieses Regelt den Parasitenbefall von selbst
AVHTUNG: Frei lebende Igel dürfen niemals gegen Flöhe und Zecken behandelt oder entwurmt werden – dies ist gesetzlich streng geregelt zudem extrem schädlich bis tödlich für den Igel
Behandlungsgrundlage
Keine Behandlung ohne vorherige Diagnostik!
Flöhe
In unseren Breiten gibt es ca. 80 verschiedene Floharten, welche auf die Blutzusammensetzung des jeweiligen Zielwirts spezialisiert sind
Igelflöhe sind deutlich größer als Hunde- oder Katzenflöhe und können unter dem Mikroskop unterschiedenen werden
Flohsprays und SpotOns (Tropfen ins Genick) sind hoch giftig für Igel und dürfen niemals verwendet werden
diese führen zu massiven Vergiftungen, Organschäden, Abgängen bei Trächtigkeit, motorische Störungen und zum Tode – leider sind die Vergiftungssymtome erst Stunden, Tage oder auch Wochen nach dem Auftragen ersichtlich
Solche Präparate haben eine extrem lange Wirkungsdauer von bis zu 3. Monate
Auch vermeidlich unbedenkliche oder pflanzliche Mittel sind hoch schädlich und können beim Igel z.B. Darmblutungen verursachen

Igel nach Behandlung mit SpotON
Zecken
Ein geringer Befall ist auch hier in der Regel unbedenklich
In einzelnen Fällen kann es jedoch zu einer Übertragung von FSME von Zecke auf den Igel kommen (Eine Weitergabe vom Igel auf den Menschen ist nicht möglich)
Eine Behandlung von frei lebenden Igeln ist auch hier strengstens verboten – leider der Igel an einem massiven Befall deutet dies auf eine allgemeine Erkrankung hin – bitte Igelstation kontaktieren
Igel mit Massenbefall

Igel mit starkem Befall

Milben
Igel können von der Nagemilbe und der Grabmilbe befallen werden – diese sind aber in der Regel gut behandelbar
(Achtung bei der Sicherung eines befallenden Igels – hier sollten stets Handschuhe getragen werden)




Fliegeneier und Fliegenmaden
Ist ein Igel aufgrund einer Erkrankung tagsüber unterwegs, kommt es sehr schnell zu einem Fliegeneier-Befall
Aus den Eiern schlüpfen, bei idealen Bedingungen, innerhalb weniger Stunden Fliegenmaden
Diese fressen sich durch die Haut und schlüpfen in Körperöffnungen wie Augen, Mund, Ohren und Geschlechtsorgane

