Gefahren für den Igel

Vogelschutznetze

Vogelschutznetze bedeuten eine große Gefahr für Igel

sollten dennoch Netze angebracht werden, unbedingt mindestens 40cm Abstand zum Boden und absolut Wind-sicher befestigen

Mähroboter

Kranke Igel oder verwaiste Igelkinder laufen auch tagsüber durch den Garten und werden so leichtes Opfer der Mähroboter

Die Sicherheitsangaben der Hersteller greifen nicht, dies wurde in vielen Versuchen traurigerweise vielfach bestätigt

Sollten Sie einen Mähroboter haben, bitte niemals in den nachts, in den Morgenstunden oder bei Dämmerung und nur unter Aufsicht fahren lassen

Der Igel ist kein Fluchttier – bei Gefahr rollt er sich zusammen und verharrt

Unfälle verursacht durch Mähroboter sind vor allem durch Wunden im Nackenbereich aber auch als Schnitte rund um den Igel zu erkennen

Freischneider und Tellersensen/Sensen

Igel schlafen bei warmen Temperaturen im hohen Gras, unter Büschen und in luftigen Hecken

Wird mit einem Freischneider gearbeitet ohne den Bereich vorher abzusuchen, entstehen massive Wunden und nicht selten werden Gliedmaßen amputiert

Arbeitsbereich immer vorab absuchen!

Gift/Schneckenkorn/Rattengift

Igel werden vergiftet indem sie das Gift direkt aufnehmen oder aber vergiftete Nahrung fressen

Kein Gift ausstreuen!

Nacktschnecken absammeln und die Ansiedlung von natürlichen Feinden wie den Tiegerschnegel fördern

Um Ratten fern zu halten keine Nahrung im Garten offen liegen lassen (Kein Koch-Essensreste in den Komposter geben) und Komposter mit einem Rattengitter versehen

Rattengiftsäckchen wurde von Igel ausgeschieden