ACHTUNG
Igelkinder sind NICHT tagaktiv und erkunden tagsüber die Welt!
Halten sich die Igelkinder definitiv im umkreis von max. 50cm rund ums Nest auf – zuerst beobachten
Igelkinder, die vor dem Nest liegen direkt einsammeln
Entfernen sich die Igelkinder vom Nest, laufen durch den Garten dann sollten diese eingefangen werden und direkt Igelstation kontaktiert werden
Igelkinder ebenfalls, wie in den Notfallinformationen beschrieben, fliegensicher, im Haus unterbringen
NICHTS! zu Fressen oder trinken geben oder Einflösen – KEINE Milch, KEINE Katzenmilch, KEINEN Honig, KEINEN Kaffee oder Cola, KEIN Katzenfutter
NICHTS! gegen Flöhe oder Zecken behandeln
Warum Selbstversuche fatale Folgen haben
Es ist eine große Herausforderung Igelkinder aufzuziehen
Diese sind hochgradig Lactose-Intolerant – sogar die Aufzuchtsmilch muss mit Zusätzen versehen werden, dass die Kinder keine Verdauungsstörungen bekommen
Zudem benötigen Igelkinder Medikamente
Der Entwicklungszustand muss eingeschätzt werden und bei Bedarf sofort gehandelt werden können
Nicht jede Aufzuchtsmilch ist geeignet – die Zusammensetzung muss stimmen
Sehr junge Igelkinder können nicht von selbst Urin und Kot absetzen
Eine Fütterung, alle 2 Stunden – auch nachts, ist sehr wichtig, damit sich die Kinder ideal entwickeln können
Die Ausstattung wie Fütterungsutensilien und 24 Stunden Wärmematten müssen vorhanden sein
Durch die nicht fachkundige Aufzucht entstehen irreversible Entwicklungsstörungen – diese Igelkinder haben keine Chance
Von der Geburt bis zum Auszug
Geburt
Hautfarbe: Rosa
Stacheln: Weiß
Fell: Ohne
Augen/Ohren: Geschlossen
Zähne: Keine
Gewicht: 12-25g
Frisch geborene Igelbabys, ohne der Aufnahme von Kolostrum haben in der Aufzucht durch den Menschen keine Überlebenschance
Kurz nach der Geburt

ca. 2-3 Tage

1. Woche
Hautfarbe: Rosa, grauend
Stacheln: Einzeln dunkel
Fell: Ohne
Augen/Ohren: Geschlossen
Zähne: Keine
Gewicht: 30-50g
ca. 1 Wo.

ca. 1,5 Wo.

2. Woche
Hautfarbe: Grau
Stacheln: Dunkel
Fell: Etwas Flaum
Augen/Ohren: Öffnen sich
Zähne: Keine
Gewicht: 60-80g

3. Woche
Hautfarbe: Grau
Stacheln: Dunkel
Fell: Etwas Vorhanden
Augen/Ohren: Offen
Zähne: Stoßen durch
Gewicht: 100-130g

4. Woche
Hautfarbe: Grau
Stacheln: Dunkel
Fell: Etwas Dicht
Augen/Ohren: Offen
Zähne: Vollzählig
Gewicht: 140-180g

5. Woche
Nun verlassen die Igelkinder zum ersten Mal das Nest und gehen mit der Igelmama, nachts, auf Erkundungstour
Mit ca. 250g/300g nabeln sich die Igelkinder ab und werden schließlich zum Einzelgänger